NRW gemeinsam stark bei der BuHaVo 16.11-18.11.23 vertreten
NRW gemeinsam stark bei der BuHaVo 16.11-18.11.23 vertreten
Landesgewerkschaftstag der vbba-NRW wählt neuen Vorstand
Über 60 Delegierte trafen sich in diesem Jahr in Bad Sassendorf zum Landesgewerkschaftstag 2023. Sie hatten ein anspruchsvolles Programm zu absolvieren. Neben der Wahl des Landesgruppenvorstands standen die Personalratswahlen 2024, die Nachbetrachtung der Einkommensrunde 2023 und aktuelle Themen zur Weiterentwicklung der Bundesagentur für Arbeit sowie der Jobcenter auf der Tagesordnung.
Neuer Vorstand der Landesgruppe NRW gewählt
Neuer Vorstand der Landesgruppe NRW gewählt Die vbba-Landesgruppe NRW hat auf ihrem Landesgewerkschaftstag einen neuen Vorstand gewählt. Hier in Kürze: Neue Vorsitzende: Simone Thölke
Arbeitstagung der Seniorenvertretung
Arbeitstagung der Seniorenvertretung der vbba-NRW in Lennestadt In diesem Jahr trafen sich 20 Seniorenvertretungen aus ganz NRW zur jährlichen Arbeitsta-gung.
Information der Beihilfestelle
Das BA-Service-Haus hat sich mit einer aktuellen Information an uns gewandt. Gerne leiten wir diese an euch weiter.
Die vbba-Seniorenvertretung NRW informiert:
2140 Jahre Verbundenheit mit der vbba – Ehrung der Jubilare durch die vbba NRW in Dortmund Am 23.9.2023 ehrte die vbba NRW eine Gruppe von langjährigen Mitgliedern, die über Jahrzehnte hinweg ihr Engagement und ihre Treue zur vbba bewiesen haben. Die Veranstaltung, die in der DJH-Jugendherberge in Dortmund stattfand, bot die Möglichkeit, die verdienten Mitglieder gebührend zu würdigen.
Vorstellung der vbba in den BTS Münster und Mettmann
Vorstellung der vbba in den BTS Münster und Mettmann Im Juni und Juli bekamen die Gewerkschaften in NRW die Gelegenheit, sich in den Bildungs- und Tagungsstätten in Mettmann und Münster den Auszubildenden vorzustellen.
Landesjugendvertreter*innen-Treffen
Die Bundesjugendleitung hat wie jedes Jahr ein Landesjugendvertreter*innen-Treffen organisiert. Es war die erste Veranstaltung für die neugewählte Bundesjugendleitung. Die Bundesjugendleitung setzt sich aus folgenden Personen zusammen:
Netzwerktreffen der vbba Jugend NRW
In der Zeit vom 02.02. bis 03.02.2023 fand das Netzwerktreffen der vbba Jugend NRW mit ca. 30 Teilnehmenden statt. Die erste Veranstaltung 2023 begann mit vielen alten aber genauso vielen neuen Gesichtern.
Wir brechen das Schweigen
Wir brechen das Schweigen ist das Motto des Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen Am 25. November ist der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Wie bereits in den letzten Jahren hat das Hilfetelefon (ein bundesweites Beratungsangebot für Frauen, die Gewalt erlebt haben oder noch Gewalt erleben) wieder zu einer Mitmachaktion.
Tagung der Seniorenvertretung vbba-Landesgruppe NRW
Wir brechen das Schweigen ist das Motto des Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen Am 25. November ist der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Wie bereits in den letzten Jahren hat das Hilfetelefon (ein bundesweites Beratungsangebot für Frauen, die Gewalt erlebt haben oder noch Gewalt erleben) wieder zu einer Mitmachaktion.
Tu Gutes und rede darüber
Tu Gutes und rede darüber Spendenübergabe der vbba-Landesgruppe NRW Wir als Landesgruppe NRW verbinden seit einer langen Reihe von Jahren unseren LGT mit einer Tombola, die der Abschluss für eine Spendensammlung ist, die wir über das ge-samte Jahr durchführen. Das von uns durch unsere Spendensammlung unterstützte Kin-der- und Jugendhospiz in Olpe ist uns seit vielen Jahren ans Herz gewachsen.
Long time – no see!
Long time – no see! Getreu dem Motto „long time – no see“ konnte die Gruppe Rheine am 25. September 2022 nach über zwei Jahren endlich wieder eine Mitgliederversammlung durchführen. Genau wie vor zwei Jahren traf man sich im Restaurant „Angelo“ in Rheine zu einem geselligen Austausch in gemütlicher Runde. Von den Ursprünglich rund 30 Personen konnten am Ende nur ca. 20 teilnehmen, da einige krankheitsbedingt kurzfristig absagen mussten.
Landesgewerkschaftstag 2022 der vbba-Landesgruppe NRW
Landesgewerkschaftstag 2022 der vbba-Landesgruppe NRW Im Vordergrund der Tagung standen die Themen: Umgang der Verantwortlichen der Bundesagentur für Arbeit mit den Beschäftigen und die zu erwartende Tarifauseinandersetzung ab Oktober 2022 Wieder einmal trafen sich die Delegierten aus ganz Nordrhein-Westfalen im schönen Sauerland. Das gute Wetter und die zum Verweilen einladende Umgebung konnten jedoch nicht über die vielfältigen Problemstellungen hinwegtäuschen, mit denen sich die Gewerkschaftsvertretungen auseinandersetzen mussten und die die Arbeit in den nächsten Monaten prägen werden.
Grundlagen der Seniorenarbeit vom 29.09. bis 01.10.2022
Seniorenarbeit wird immer wichtiger. Dies gilt im täglichen Leben, wie auch in der Gewerkschaftsarbeit. Die Landesseniorenvertretung hat in Zusammenarbeit mit der Bundesseniorenvertretung zu diesem Thema ein Seminar aufgelegt.