NRW gemeinsam stark bei der BuHaVo 16.11-18.11.23 vertreten
NRW gemeinsam stark bei der BuHaVo 16.11-18.11.23 vertreten
NRW gemeinsam stark bei der BuHaVo 16.11-18.11.23 vertreten
Über 60 Delegierte trafen sich in diesem Jahr in Bad Sassendorf zum Landesgewerkschaftstag 2023. Sie hatten ein anspruchsvolles Programm zu absolvieren. Neben der Wahl des Landesgruppenvorstands standen die Personalratswahlen 2024, die Nachbetrachtung der Einkommensrunde 2023 und aktuelle Themen zur Weiterentwicklung der Bundesagentur für Arbeit sowie der Jobcenter auf der Tagesordnung.
Neuer Vorstand der Landesgruppe NRW gewählt Die vbba-Landesgruppe NRW hat auf ihrem Landesgewerkschaftstag einen neuen Vorstand gewählt. Hier in Kürze: Neue Vorsitzende: Simone Thölke
Arbeitstagung der Seniorenvertretung der vbba-NRW in Lennestadt In diesem Jahr trafen sich 20 Seniorenvertretungen aus ganz NRW zur jährlichen Arbeitsta-gung.
Das BA-Service-Haus hat sich mit einer aktuellen Information an uns gewandt. Gerne leiten wir diese an euch weiter.
2140 Jahre Verbundenheit mit der vbba – Ehrung der Jubilare durch die vbba NRW in Dortmund Am 23.9.2023 ehrte die vbba NRW eine Gruppe von langjährigen Mitgliedern, die über Jahrzehnte hinweg ihr Engagement und ihre Treue zur vbba bewiesen haben. Die Veranstaltung, die in der DJH-Jugendherberge in Dortmund stattfand, bot die Möglichkeit, die verdienten Mitglieder gebührend zu würdigen.
Vorstellung der vbba in den BTS Münster und Mettmann Im Juni und Juli bekamen die Gewerkschaften in NRW die Gelegenheit, sich in den Bildungs- und Tagungsstätten in Mettmann und Münster den Auszubildenden vorzustellen.
Die Bundesjugendleitung hat wie jedes Jahr ein Landesjugendvertreter*innen-Treffen organisiert. Es war die erste Veranstaltung für die neugewählte Bundesjugendleitung. Die Bundesjugendleitung setzt sich aus folgenden Personen zusammen:
In der Zeit vom 02.02. bis 03.02.2023 fand das Netzwerktreffen der vbba Jugend NRW mit ca. 30 Teilnehmenden statt. Die erste Veranstaltung 2023 begann mit vielen alten aber genauso vielen neuen Gesichtern.
Wir brechen das Schweigen ist das Motto des Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen Am 25. November ist der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Wie bereits in den letzten Jahren hat das Hilfetelefon (ein bundesweites Beratungsangebot für Frauen, die Gewalt erlebt haben oder noch Gewalt erleben) wieder zu einer Mitmachaktion.